Ende 2019 werden 2 Versionen von Joomla gleichzeitig veröffentlicht:
Warum das so ist wollen wir hier kurz erläutern:
Seit Ende April ist die lange erwartete Release 3.7 des beliebten CMS Joomla! erschienen.
Viele Komponenten können nun mit eigenen Feldern erweitert werden. Zum Beispiel kann in der Benutzerkomponente Vorname, Geschlecht, Telefon, Geburtstag etc. erfasst werden, ohne dass dafür eine Dritanbieter-Lösung gebraucht würde.
Immer mehr Benutzer verwenden mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets um im Internet zu surfen.
Mit responsive Design wird Ihre Webseite auch auf mobilen Endgeräten perfekt dargestellt.
Ihre Joomla! Webseite können Sie auf Wunsch selbst warten und neue Inhalte erstellen. Kinderleicht, wie in Ihrer Textverarbeitung.
Ihre Webseite braucht Besucher. Suchmaschinenoptimierung (SEO) erfordert spezielles Wissen und funktioniert ausschließlich individuell je Webseite.
Verkaufen im Web ist keine Kunst - wenn man weiß wie. Unsere Spezialisten für eCommerce erstellen Ihnen einen geeigneten Webshop und beraten Sie
Mit tausenden Erweiterungen ist Joomla! vielseitig einsetzbar.
Joomla! hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Alleskönner entwickelt.
Heute ist Joomla! längst nicht mehr nur ein Content-Management-System, Ihre Webseite kann perfekt mit Ihren Kunden/Besuchern/Klienten kommunizieren.
Egal ob sie Newsletter versenden möchten, Ihren Webseiten-Besuchern per Klick einen Anruf ermöglichen oder ein Support-System einrichten möchten: es gibt kaum eine Aufgabenstellung, die Joomla! heute nicht professionell abdeckt. Fragen Sie uns
![]()
"Ich bin Profi für mobile Lifte und Pumpen.
Swiss-Developments sind meine Profis für das Web."
Als eines der bekanntesten Content Management Systeme läuft Joomla! auf mehr als 10 Millionen Webseiten weltweit. Joomla! ist Open Source und verfügbar unter (GPL ).
Mit tausenden Erweiterungen ist es eines der flexibelsten Systeme am Markt.
Als Joomla! Entwickler der ersten Stunde kennen wir dieses CMS bis ins Detail. Über unser Ticket-System erfassen wir monatlich mehrere hundert Supportanfragen, deren Lösungen in unserer Support-Datenbank hinterlegt sind. Damit können wir einen Großteil der Supportanfragen innerhalb kürzester Zeit lösen.